In der heutigen schnelllebigen Recruiting-Welt bleibt die Terminplanung ein hartnäckiger Engpass. Besonders, wenn man Vorstellungsgespräche mit Hiring-Manager:innen, Kandidat:innen und externen Beteiligten über mehrere Zeitzonen hinweg koordinieren muss. Kann Arrange AI diesen Prozess auf ein neues Level heben?
Jetzt ausprobierenIch habe in sieben Jahren Agentur-Recruiting unzählige Planungstools getestet. Als ich Arrange zum ersten Mal ausprobierte, überzeugte mich sofort der rekrutierend-zentrierte Ansatz: Das Tool automatisiert das mühsame E-Mail-Pingpong, koordiniert Termine mit mehreren Parteien und liefert Status-Updates in Echtzeit. In diesem Review zeige ich, was überzeugt, was noch verbessert werden sollte und ob Arrange AI einen Platz in deinem Tech-Stack 2025 verdient.
Arrange ist eine intelligente Plattform zur Interviewplanung. Entwickelt von Recruiter:innen für Recruiter:innen. Sie vereinfacht die gesamte Koordination von Vorstellungsgesprächen, ob Einzelgespräch, Panel-Interview oder Mehrparteien-Meeting, durch automatisierte Verfügbarkeitsabfragen, Matching-Logik und Kalendereinladungen.
In meinem Test richtete ich sowohl einen 1:1-Link („Arrange With Me“) als auch ein Vierer-Panel über „Arrange Connect“ ein. Die Ersteinrichtung war intuitiv: Ich verband meinen Google-Kalender in weniger als einer Minute, legte meine Verfügbarkeiten fest und teilte den Link mit einer Kollegin. Innerhalb von Sekunden sammelte das System die bevorzugten Zeitfenster des Kandidaten, glich sie mit den Verfügbarkeiten des Teams ab und verschickte automatisch Einladungen. Das Live-Dashboard „Stage Tracker“ zeigte an, ob Termine noch offen, bestätigt oder bereits gebucht waren – das sparte mir pro Koordinationsrunde rund 20 Minuten.
Stärken
Schwächen
Ideal für:
Weniger geeignet für:
Arrange synchronisiert aktuell reibungslos mit Google Calendar, Microsoft Outlook sowie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams. Was noch fehlt: eine direkte Anbindung an gängige ATS- oder HRIS-Systeme – das steht zwar auf der Roadmap, ist aber derzeit noch nicht verfügbar.
Für Kandidat:innen überzeugt Arrange mit einem klaren, einfachen Ablauf: Sie erhalten einen Link, wählen einen passenden Termin basierend auf Echtzeit-Verfügbarkeiten und erhalten umgehend eine Kalendereinladung, ohne Doodle-Umfragen oder E-Mail-Pingpong. Recruiter:innen und Hiring Manager:innen erhalten sofort Benachrichtigungen
Support erfolgt hauptsächlich per E-Mail.
ArrangeAI bietet einen frischen, durchdachten Ansatz für die Interviewplanung mit echtem Mehrwert für Recruiter:innen: Die Automatisierung komplexer Interviewprozesse und das Live-Tracking sparen Zeit und Stress. Zwar fehlen aktuell noch ATS-Schnittstellen und der Preis ist nicht günstig – für wachsende Teams oder Agenturen mit komplexem Bedarf lohnt sich die Investition jedoch allemal.
Kriterium - Bewertung (1–10)
Benutzerfreundlichkeit: 9
Funktionsumfang: 8
Automatisierung & Effizienz: 9
Integrationen: 6
Preis-Leistungs-Verhältnis: 7