Video Recruiting – Häufige Fragen & Antworten

Video Recruiting Plattformen optimieren den Auswahlprozess durch Live-Interviews und zeitversetzte Aufzeichnungen. Sie fördern die Interaktion, sparen Zeit und beschleunigen Entscheidungen. In diesem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Video Recruiting, Interview-Formaten, technischen Voraussetzungen und Best Practices – inklusive Integration ins ATS.

Was ist Video Recruiting?

Video Recruiting nutzt digitale Interviewtechnologie – live (synchron) oder zeitversetzt (asynchron) – zur Remote-Bewertung von Kandidat:innen. Es reduziert Reisezeiten, erweitert den Talentpool und ermöglicht Teams, Antworten flexibel zu prüfen. Mehr dazu auf unserer Seite zu Video Recruiting.

Was ist Video Recruiting?

Video Recruiting nutzt digitale Interviewtechnologie – live (synchron) oder zeitversetzt (asynchron) – zur Remote-Bewertung von Kandidat:innen. Es reduziert Reisezeiten, erweitert den Talentpool und ermöglicht Teams, Antworten flexibel zu prüfen. Mehr dazu auf unserer Seite zu Video Recruiting.

Welche Arten von Video-Interviews gibt es?

Die zwei Hauptformate sind:

  • Live-Interviews: Echtzeitgespräch per Webcam.
  • Zeitversetzte Interviews: Kandidat:innen beantworten vorgegebene Fragen zeitlich flexibel.

Zeitversetzte Formate sparen Koordinationsaufwand, Live-Interviews spiegeln persönliche Gespräche besser wider. Für Terminierung siehe Planung von Vorstellungsgesprächen Tools.

Welche Arten von Video-Interviews gibt es?

Die zwei Hauptformate sind:

  • Live-Interviews: Echtzeitgespräch per Webcam.
  • Zeitversetzte Interviews: Kandidat:innen beantworten vorgegebene Fragen zeitlich flexibel.

Zeitversetzte Formate sparen Koordinationsaufwand, Live-Interviews spiegeln persönliche Gespräche besser wider. Für Terminierung siehe Planung von Vorstellungsgesprächen Tools.

Welche Plattformen bieten welche Formate?

Grundlegende Tools unterstützen meist beide Varianten. Enterprise-Plattformen spezialisieren sich: manche auf Massen-Assessment per One-Way-Video, andere auf komplexe Live-Funktionen wie Breakout-Sessions oder Panel-Interviews. Vergleichen Sie Angebote im Video Recruiting.

Welche Plattformen bieten welche Formate?

Grundlegende Tools unterstützen meist beide Varianten. Enterprise-Plattformen spezialisieren sich: manche auf Massen-Assessment per One-Way-Video, andere auf komplexe Live-Funktionen wie Breakout-Sessions oder Panel-Interviews. Vergleichen Sie Angebote im Video Recruiting.

Wie verbessert Video Recruiting die Candidate Experience?

Flexible Terminwahl und wegfallende Reisetätigkeit erhöhen die Fairness und Reichweite. Aufzeichnungen ermöglichen es Bewerber:innen, sich optimal zu präsentieren. Gebrandete Interviewportale stärken zudem das Employer Branding. Tipps zur Stellenanzeige finden Sie bei unseren Stellenbeschreibung Tools.

Wie verbessert Video Recruiting die Candidate Experience?

Flexible Terminwahl und wegfallende Reisetätigkeit erhöhen die Fairness und Reichweite. Aufzeichnungen ermöglichen es Bewerber:innen, sich optimal zu präsentieren. Gebrandete Interviewportale stärken zudem das Employer Branding. Tipps zur Stellenanzeige finden Sie bei unseren Stellenbeschreibung Tools.

Welche technischen Voraussetzungen brauchen Kandidat:innen?

Typischerweise:

  • Stabile Internetverbindung
  • Gerät mit Webcam (z. B. Laptop oder Smartphone)
  • Aktueller Browser oder Anbieter-App
  • Ruhige, gut beleuchtete Umgebung

Geben Sie klare Anleitungen im Voraus. Für Auswertungen siehe Personalmanagement und -analytik Tools.

Welche technischen Voraussetzungen brauchen Kandidat:innen?

Typischerweise:

  • Stabile Internetverbindung
  • Gerät mit Webcam (z. B. Laptop oder Smartphone)
  • Aktueller Browser oder Anbieter-App
  • Ruhige, gut beleuchtete Umgebung

Geben Sie klare Anleitungen im Voraus. Für Auswertungen siehe Personalmanagement und -analytik Tools.

Wie bewerte ich die Interview-Performance?

Tracken Sie:

  • Abschlussrate (bei One-Way)
  • Gesprächsdauer (Live)
  • Zufriedenheitsbewertungen

Nutzen Sie Analytics der Plattform, um aussagekräftige Fragen zu identifizieren. Verknüpfen Sie diese mit Hire-Raten in Ihrem Bewerbermanagement (ATS) Tools.

Wie bewerte ich die Interview-Performance?

Tracken Sie:

  • Abschlussrate (bei One-Way)
  • Gesprächsdauer (Live)
  • Zufriedenheitsbewertungen

Nutzen Sie Analytics der Plattform, um aussagekräftige Fragen zu identifizieren. Verknüpfen Sie diese mit Hire-Raten in Ihrem Bewerbermanagement (ATS) Tools.

Was sind Best Practices für Video-Interviews?

  • Einheitliche Fragen-Sets verwenden
  • Interviewer:innen zu Bewertungsmaßstäben briefen
  • Corporate Branding (Intro-Video, Logo) einbauen
  • Technik vorher testen
  • Kontakt für Bewerber:innen-Support bereitstellen

Mehr zur Organisation unter Planung von Vorstellungsgesprächen Tools.

Was sind Best Practices für Video-Interviews?

  • Einheitliche Fragen-Sets verwenden
  • Interviewer:innen zu Bewertungsmaßstäben briefen
  • Corporate Branding (Intro-Video, Logo) einbauen
  • Technik vorher testen
  • Kontakt für Bewerber:innen-Support bereitstellen

Mehr zur Organisation unter Planung von Vorstellungsgesprächen Tools.

Bereit für modernes Recruiting? Entdecken Sie alle Tools von ATS bis KI-Lösungen in unserem Recruiting-Tool-Vergleich – und optimieren Sie Ihren Auswahlprozess.