Social Recruiting nutzt Social-Media-Plattformen gezielt für das Recruiting, um sowohl aktiv suchende als auch passive Talente zu erreichen. HR-Teams stärken damit ihre Arbeitgebermarke und erschließen neue Talentquellen. In diesem FAQ klären wir welche Kennzahlen relevant sind und wie Sie Kampagnen effizient integrieren und automatisieren.
Wichtige KPIs sind Engagement-Rate (Likes, Kommentare), Klickrate, Conversion Rate und Kosten pro Bewerbung. Nutzen Sie UTM-Parameter und Pixel zur Erfolgsmessung. Für ganzheitliche Analysen siehe Personalmanagement und -analytik Tools.
Wichtige KPIs sind Engagement-Rate (Likes, Kommentare), Klickrate, Conversion Rate und Kosten pro Bewerbung. Nutzen Sie UTM-Parameter und Pixel zur Erfolgsmessung. Für ganzheitliche Analysen siehe Personalmanagement und -analytik Tools.
Erstellen Sie markenkonforme Inhalte mit klaren CTAs, passen Sie das Messaging je nach Plattform an, nutzen Sie Mitarbeitende als Multiplikator und analysieren Sie Performance. Tipps zur Multi-Channel-Distribution finden Sie unter Multiposting Plattformen.
Erstellen Sie markenkonforme Inhalte mit klaren CTAs, passen Sie das Messaging je nach Plattform an, nutzen Sie Mitarbeitende als Multiplikator und analysieren Sie Performance. Tipps zur Multi-Channel-Distribution finden Sie unter Multiposting Plattformen.
Viele Tools bieten Schnittstellen oder APIs, die Leads direkt ins ATS übertragen – inklusive automatischer Statusupdates und Screening-Trigger. Lösungen finden Sie unter Bewerbermanagement (ATS) Tools.
Viele Tools bieten Schnittstellen oder APIs, die Leads direkt ins ATS übertragen – inklusive automatischer Statusupdates und Screening-Trigger. Lösungen finden Sie unter Bewerbermanagement (ATS) Tools.
Ja. Viele Plattformen bieten Planungsfunktionen für Beiträge, kombinierbar mit KI-basierten Content-Vorschlägen. Automatisierung spart Zeit und sorgt für konsistentes Employer Branding. Ergänzen Sie automatisierte Posts mit persönlicher Interaktion. Mehr dazu in unserem Recruiting-Marketing.
Ja. Viele Plattformen bieten Planungsfunktionen für Beiträge, kombinierbar mit KI-basierten Content-Vorschlägen. Automatisierung spart Zeit und sorgt für konsistentes Employer Branding. Ergänzen Sie automatisierte Posts mit persönlicher Interaktion. Mehr dazu in unserem Recruiting-Marketing.
Organische Posts fördern langfristige Community-Bindung, Paid Ads sorgen schnell für Reichweite. Optimal ist ein Hybridansatz: organische Inhalte zur Pflege, Paid-Kampagnen zur gezielten Bewerbung. So maximieren Sie Ihren ROI.
Organische Posts fördern langfristige Community-Bindung, Paid Ads sorgen schnell für Reichweite. Optimal ist ein Hybridansatz: organische Inhalte zur Pflege, Paid-Kampagnen zur gezielten Bewerbung. So maximieren Sie Ihren ROI.
Neben Klicks und Bewerbungen sollten Sie auch Verweildauer, Video-View-Raten und Direktnachrichten analysieren. Kommentaranalysen zeigen Markenwirkung. Kombinieren Sie diese Daten mit Ihren Kandidat:innen-Screening und Assessments Tools für ein vollständiges Bild.
Neben Klicks und Bewerbungen sollten Sie auch Verweildauer, Video-View-Raten und Direktnachrichten analysieren. Kommentaranalysen zeigen Markenwirkung. Kombinieren Sie diese Daten mit Ihren Kandidat:innen-Screening und Assessments Tools für ein vollständiges Bild.
Social Recruiting bringt Ihre Talentgewinnung auf das nächste Level. Entdecken Sie jetzt alle Recruiting-Tools im Überblick – vom ATS über Screening bis KI.