Bewerbermanagement (ATS) – Häufige Fragen und Antworten

Bewerbermanagement-Systeme (ATS) digitalisieren den gesamten Bewerbungsprozess – von der Kandidat:innen-Suche über das Screening bis zur Kommunikation. In diesem Abschnitt beantworten wir zentrale Fragen zu Bewerbermanagement-Software und Recruiting-Software – für mehr Effizienz und Transparenz im Recruiting.

Was ist ein ATS?

Ein ATS (Applicant Tracking System) ist eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des gesamten Recruiting-Prozesses. Es organisiert Bewerbungen, automatisiert das Screening anhand konfigurierbarer Regeln und fördert die Zusammenarbeit im Hiring-Team. Mehr dazu auf unserer Seite zu Applicant Tracking Systems.

Was ist ein ATS?

Ein ATS (Applicant Tracking System) ist eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des gesamten Recruiting-Prozesses. Es organisiert Bewerbungen, automatisiert das Screening anhand konfigurierbarer Regeln und fördert die Zusammenarbeit im Hiring-Team. Mehr dazu auf unserer Seite zu Applicant Tracking Systems.

Welche Vorteile bietet ein ATS?

Ein ATS automatisiert Standardaufgaben wie Lebenslauf-Parsing und Interview-Terminierung. Es verbessert die Candidate Experience durch automatisierte Kommunikation und Job-Alerts. Realtime-Analytics liefern wichtige Recruiting-KPIs. Mehr ganzheitliche HR-Lösungen finden Sie unter Vollständige HR-Lösungen Tools.

Welche Vorteile bietet ein ATS?

Ein ATS automatisiert Standardaufgaben wie Lebenslauf-Parsing und Interview-Terminierung. Es verbessert die Candidate Experience durch automatisierte Kommunikation und Job-Alerts. Realtime-Analytics liefern wichtige Recruiting-KPIs. Mehr ganzheitliche HR-Lösungen finden Sie unter Vollständige HR-Lösungen Tools.

Wie integriere ich ein ATS in bestehende HR-Systeme?

Moderne ATS-Anbieter:innen bieten APIs oder Standard-Konnektoren zur Anbindung an HRIS, Payroll oder Analytics-Tools. So stellen Sie reibungslose Datenflüsse sicher und vermeiden doppelte Dateneingaben. Mehr dazu in unserer Kategorie Personalmanagement und -analytik Tools.

Wie integriere ich ein ATS in bestehende HR-Systeme?

Moderne ATS-Anbieter:innen bieten APIs oder Standard-Konnektoren zur Anbindung an HRIS, Payroll oder Analytics-Tools. So stellen Sie reibungslose Datenflüsse sicher und vermeiden doppelte Dateneingaben. Mehr dazu in unserer Kategorie Personalmanagement und -analytik Tools.

Was kostet die Einführung eines ATS?

Die Kosten variieren je nach Anbieter. Meist liegt der Preis pro Nutzer:in zwischen 50 €–200 €/Monat. Für Setup und Integration sollten Sie mit mindestens 1.500 € rechnen. Viele Tools bieten Freemium-Modelle oder kostenlose Testphasen.

Was kostet die Einführung eines ATS?

Die Kosten variieren je nach Anbieter. Meist liegt der Preis pro Nutzer:in zwischen 50 €–200 €/Monat. Für Setup und Integration sollten Sie mit mindestens 1.500 € rechnen. Viele Tools bieten Freemium-Modelle oder kostenlose Testphasen.

Welche Funktionen sollte ein ATS bieten?

Wichtige Funktionen sind anpassbare Workflows, KI-gestütztes Screening, Terminplanung, Team-Dashboards, mehrsprachige Nutzerführung und Mobile-Zugriff. Achten Sie auf Datenschutz (z. B. DSGVO). Vergleichen Sie Funktionen in unserem ATS Überblick.

Welche Funktionen sollte ein ATS bieten?

Wichtige Funktionen sind anpassbare Workflows, KI-gestütztes Screening, Terminplanung, Team-Dashboards, mehrsprachige Nutzerführung und Mobile-Zugriff. Achten Sie auf Datenschutz (z. B. DSGVO). Vergleichen Sie Funktionen in unserem ATS Überblick.

Wie verbessert ein ATS die Candidate Experience?

Ein ATS ermöglicht gebrandete Karriereseiten, automatische Statusmeldungen und mobile Bewerbungsmöglichkeiten. So senken Sie Absprungraten. Einheitliche Kommunikation sorgt für ein durchgängig positives Bewerber:innenerlebnis.

Wie verbessert ein ATS die Candidate Experience?

Ein ATS ermöglicht gebrandete Karriereseiten, automatische Statusmeldungen und mobile Bewerbungsmöglichkeiten. So senken Sie Absprungraten. Einheitliche Kommunikation sorgt für ein durchgängig positives Bewerber:innenerlebnis.

Bereit für mehr Recruiting-Effizienz? Entdecken Sie alle Lösungen im Überblick: Alle Recruiting-Tools im Vergleich