Tools zur Planung von Vorstellungsgesprächen automatisieren die Terminabstimmung zwischen Kandidat:innen und Interviewer:innen. Sie reduzieren den E-Mail-Verkehr, verkürzen die Time-to-Hire und sorgen für eine reibungslose Candidate Experience. Durch die Integration mit ATS und Kalendern ermöglichen sie Self-Service-Buchungen, automatische Erinnerungen und eine flexible Zeitplanung. In diesem FAQ beantworten wir zentrale Fragen zu Funktionen, Integrationen, Best Practices und Metriken.
Wichtige Funktionen sind Kalenderintegrationen (z. B. Google, Outlook), Self-Scheduling-Links für Kandidat:innen, automatische Bestätigungen und Erinnerungen, Zeitzonen-Erkennung sowie Pufferzeiten und Sperrfenster. Fortgeschrittene Tools unterstützen auch Round-Robin-Zuweisungen und Gruppengespräche. Die besten Lösungen findest du in der Kategorie Interview-Scheduling.
Wichtige Funktionen sind Kalenderintegrationen (z. B. Google, Outlook), Self-Scheduling-Links für Kandidat:innen, automatische Bestätigungen und Erinnerungen, Zeitzonen-Erkennung sowie Pufferzeiten und Sperrfenster. Fortgeschrittene Tools unterstützen auch Round-Robin-Zuweisungen und Gruppengespräche. Die besten Lösungen findest du in der Kategorie Interview-Scheduling.
Die meisten Plattformen bieten native Schnittstellen oder offene APIs, um Kandidat:innendaten, Interview-Phasen und Terminaktivitäten direkt im Applicant Tracking System (ATS) zu synchronisieren. So entfällt die manuelle Pflege, und alle Beteiligten haben jederzeit Echtzeit-Zugriff auf den Planungsstatus.
Die meisten Plattformen bieten native Schnittstellen oder offene APIs, um Kandidat:innendaten, Interview-Phasen und Terminaktivitäten direkt im Applicant Tracking System (ATS) zu synchronisieren. So entfällt die manuelle Pflege, und alle Beteiligten haben jederzeit Echtzeit-Zugriff auf den Planungsstatus.
Ja – über Self-Service-Links können Kandidat:innen verfügbare Slots einsehen und Termine ohne Rücksprache verschieben. Automatische Benachrichtigungen informieren alle Beteiligten und dokumentieren Änderungen im ATS. Diese Flexibilität verbessert die Candidate Experience und reduziert No-Shows.
Ja – über Self-Service-Links können Kandidat:innen verfügbare Slots einsehen und Termine ohne Rücksprache verschieben. Automatische Benachrichtigungen informieren alle Beteiligten und dokumentieren Änderungen im ATS. Diese Flexibilität verbessert die Candidate Experience und reduziert No-Shows.
Moderne Tools ermöglichen Mehrpersonen-Terminierungen, indem sie Überschneidungen in mehreren Kalendern finden. Teilweise werden automatisch Konferenzräume oder Videolinks zugewiesen. Einladungsvorlagen lassen sich individuell anpassen, inklusive eigener Pufferzeiten für jede teilnehmende Person. Weitere Tipps findest du in der Kategorie Video-Recruiting.
Moderne Tools ermöglichen Mehrpersonen-Terminierungen, indem sie Überschneidungen in mehreren Kalendern finden. Teilweise werden automatisch Konferenzräume oder Videolinks zugewiesen. Einladungsvorlagen lassen sich individuell anpassen, inklusive eigener Pufferzeiten für jede teilnehmende Person. Weitere Tipps findest du in der Kategorie Video-Recruiting.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Wichtige KPIs sind:
Moderne Dashboards ermöglichen Auswertungen nach Recruiter:in, Rolle oder Kanal. Eine Integration in HR Management & Analytics bietet zusätzliche Analyseoptionen.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Für Hilfe bei der inhaltlichen Gestaltung deiner Interviews findest du Tools in der Kategorie Stellenbeschreibung-Tools.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Die meisten Tools erkennen automatisch die Zeitzone der Kandidat:innen über Browser- oder IP-Daten. So wird die Verfügbarkeit immer in der jeweiligen Ortszeit angezeigt – besonders hilfreich im internationalen Recruiting.
Vereinfache deine Interviewprozesse mit den richtigen Scheduling-Tools. Vergleiche alle Recruiting-Lösungen im Überblick – von ATS über Video-Interviews bis hin zur automatisierten Terminplanung – und steigere die Effizienz deines Teams. Alle Recruiting-Tools im Überblick